Datenschutz

Erklärung zum Datenschutz

  • Die neuen Datenschutzbestimmungen sehen vor, dass für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten von natürlichen Personen (vgl. Art 1 DSGVO) ein Nachweis der Einwilligung der betroffenen Personen vorliegt (vgl. Art 7 DSGVO). 
  • Grundsätzlich wird in Art 7 DSGVO zwischen einer konkludenten Zustimmung (d.h. schlüssigen, sich aus den Umständen ergebenden Zustimmung) für nicht-sensible Daten (alte Terminologie) und einer ausdrücklichen Zustimmung für die Verarbeitung von „besonderen Kategorien von Daten“ gem. Art 9 DSGVO unterschieden. Zu den „besonderen Kategorien von Daten“ gem. Art 9 DSGVO, hoch sensiblen Daten (alte Terminologie) zählen etwa Daten zu religiösen oder weltanschaulichen Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, Gesundheitsdaten, sexuelle Orientierung, etc. 
  • Die Adressdateien dieser Seite enthalten ausschließlich Namen (gegebenenfalls Pseudonyme) und die E-Mailadressen, jedoch keinerlei sensible Daten, bzw. „besondere Kategorien von Daten“ gem. Art 9 DSGVO. 
  • Datenempfänger: Bei der Verarbeitung ihrer Daten arbeiten wir mit den folgenden Dienstleistern zusammen, die Zugriff auf Ihre Daten haben: Webhosting-Anbieter
  • Ich, Doris Seyser, die Verantwortliche dieser Webseite (siehe Impressum), habe zu keinem Zeitpunkt fremde Adressdateien gekauft, getauscht oder übernommen. Es wurden auch zu keinem Zeitpunkt Post- oder E-Mailadressen an Dritte (etwa anderen Organisationen) weitergegeben. 
  • Recht auf Auskunft: sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über ihre jeweils bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Kontaktaufnahme: info@dorisseyser.at