Schreibanimation mittels Regelbrüchen



Mit Worten streiten

Den Regelbruch zur Regel machen


Nachdem Regeln aller Art zusammengetragen wurden, werden mit dem entsprechenden Regelbruch Szenen beschrieben.

Grüße nur dort Menschen, wo du eine Fremde bist. In der Nachbarschaft: Jemand grüßt? Ich starre auf mein Handy – sonst könnte noch jemand ein Gespräch beginnen. Gefährlich!
Woanders sind die Menschen freundlicher. Sie zeigen auch mehr Interesse, indem sie beim Reden den Gesprächspartner unterbrechen. Laut Artikel 12 Absatz 4 des gesellschaftlichen Kniggebuchs für Fortgeschrittene: „Immer unterbrechen, niemals ausreden lassen. Bonuspunkte für besonders elegante Themenwechsel mitten im Satz!“ Anfangs war ich verwirrt. Jetzt trainiere ich täglich vor dem Spiegel: Jemand redet? Ich unterbreche sofort. Es läuft gut – ich fühle mich langsam wie eine Einheimische.
Die Regel, dass die Mehrheit bestimmt, was getan wird oder der Schnellere gewinnt, ist jedoch so ungewöhnlich, dass ich hier in der Fremde automatisch zur Regelbrecherin werde. An neue Regeln muss ich mich erst mal gewöhnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert